Im Bio-Garten gibt es immer etwas zu tun …
Naturgemäss gärtnern
– machen Sie mit!
Vielseitig ist der Pflanzenbestand, vielfältig die Pracht der Blüten und Formen von Nutz-, Zier- und Naturpflanzen im Bio-Garten. Er bietet Lebensraum nicht nur für uns Menschen, sondern auch für eine Vielzahl von Vögeln, Kleintieren, Insekten, Spinnen, Mikroorganismen und Pilzen über und in dem Boden.
Eine ganz besondere Rolle spielt beim naturgemässen Gärtnern die
Versorgung des Bodens mit Kompost als Quelle natürlicher Frucht-
barkeit. Denn der gesunde Boden enthält viele Pflanzennährstoffe.
Diese liegen entweder in mineralischer Form vor oder werden dem
Boden laufend durch Laub, absterbende Wurzeln und Kompost-
gaben zugeführt.
Es bedarf jedoch eines vielschichtigen Zerkleinerungs-, Verdauungs-
und Umwandlungs-Prozesses, diese Nährstoffe aus dem organi-
schen Material für Pflanzen verfügbar zu machen. Eine Vielzahl von
Kleinsttieren, Mikroorganismen, Pilzen und Enzymen erbringen
diese Dienstleistung unaufhörlich und sorgen für einen unendlichen
Kreislauf.
Wir sind es gewohnt, Tiere, Insekten und Pflanzen in gut und
schlecht, in Nützlinge und Schädlinge, in Kraut und Unkraut, zu un-
terteilen. Das ist in gewissem Masse legitim, denn auch wir Men-
schen sind auf Nahrung angewiesen und müssen deshalb das eine
fördern und das andere begrenzen. Doch so, wie die Blüten der
Pflanzen zu ihrer Befruchtung und Fortpflanzung auf Insekten oder
den Wind angewiesen sind, so sind alle Lebewesen in irgendeiner
Form voneinander abhängig. Dieses Netz aus Nahrungsketten
und Kreisläufen ist unser aller Lebensgrundlage.
Durch eine differenzierte und naturgemässe Gestaltung kann aus
jedem Garten ein wertvolles, von Leben erfülltes Biotop werden.
Dazu möchten wir Sie anregen.
Machen Sie mit!